Meldungen
-
Informationen zur Bayerischen Grundsteuerreform
16. Mai 2022: Grundlegende Fragen und Antworten zur Grundsteuerreform in Bayern
-
Der Schützenverein Teugn informiert
06. Mai 2022: Ab sofort wieder regulärer Schießbetrieb
-
Kabarettabend "BAYRONMAN"
13. April 2022: Am Freitag, den 06.05.2022, kommt da Bobbe mit seinem dritten Kabarettprogramm "BAYRONMAN" in die Mehrzweckhalle nach Teugn.
-
"The Greatest Show" in Teugn am 21.05.2022
13. April 2022: Die Teugonia Teugn veranstaltet am 21.05.2022 The Greatest Show in der Stockhalle in Teugn.
-
Corona-Regelungen für Besucher des Rathauses
31. März 2022: Die Corona-Regelung zur Maskenpflicht laufen zum 02.04.2022 aus, hier finden Sie die weiter geltenden Regelungen für das Rathaus Saal a.d.Donau.
-
Pfarrgemeinderatswahl Teugn 2022
18. März 2022: Die Pfarrgemeinderatswahl Teugn findet dieses Wochenende statt.
-
Geflüchtete aus der Ukraine sollen Zuflucht finden und brauchen Unterkunft
14. März 2022: Der Landkreis Kelheim bereitet sich auf die Aufnahme von Kriegsflüchtenden aus der Ukraine vor. Auch Teugn will Menschen aus dem Kriegsgebiet einen sicheren Ort bieten.
-
Obstbaumschnittkurs des OGV
11. März 2022: Obstbaumschnittkurs des OGV am 19. März, 13.00 Uhr, Streuobstwiese des OGV.
-
Der Impfbus ist am 07.03.2022 wieder in Teugn
07. März 2022: Der Impfbus steht heute, 07.03.2022, von 11:00 - 17:00 Uhr in Teugn, Kreutweg 15
-
Sachspenden für Ukraine
02. März 2022: Der Elternbeirat der Grundschule Teugn schließt sich der Aktion der Freiwilligen Feuerwehr Saal a.d.Donau an.
-
Mikrozensus 2022 - Größte jährliche Haushaltsbefragung
25. Februar 2022: Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürgerinnen und Bürger um Auskunft
-
Fragebogen "Wohnen im Alter"
22. Februar 2022: In der KW7 wurden die Fragebögen zum Thema "Wohnen im Alter in Teugn" verteilt.
-
Fischerkurse des Fischereizentrum Oberfranken
18. Januar 2022: das Fischereizentrum Oberfranken (FZO) ist der größte Anbieter für Lehrgänge und Seminare rund um das Angeln in Nordbayern und den angrenzenden Regionen. Das FZO bietet die Möglichkeit an nur 3 Wochenenden schnell und sicher den Fischereischein zu erlangen.
-
Wiederholter Förderaufruf für das Regionalbudget 2022 der ILE
18. Januar 2022: Noch bis Ende Januar läuft die Anmeldefrist für Förderung von Kleinprojekten – die ILE Donau-Laber sucht Ideen für das Regionalbudget 2022
-
A 93 Regensburg – Holledau (A 9) Markierungsarbeiten
13. Januar 2022: Kurzfristig notwendige Markierungsarbeiten: A 93 in Fahrtrichtung Holledau/München zwischen Bad Abbach und Hausen am 15. Januar 2022 von ca. 10 Uhr bis ca. 15 Uhr gesperrt A 93 in Fahrtrichtung Hof am Dreieck Saalhaupt am 15. Januar 2022 von ca. 10 Uhr bis ca. 15 Uhr nur einspurig
-
Saaler Wochenmarkt ist aus der Winterpause zurück
12. Januar 2022: Am Donnerstag, den 13.01.2022 findet unser beliebter Wochenmarkt von 12.00 – 17.00 Uhr in der Kirchstraße am Parkplatz neben der Christkönigskirche statt.
-
Planungen für Klingendes Saal 2022 haben begonnen
05. Januar 2022: Sonntag, den 26.06.2022, in der Zeit von 12 - 22 Uhr
-
Eingeschränkte Öffnungszeiten des Rathauses am Donnerstag, den 23.12.2021
28. Dezember 2021: Am Donnerstag, dem 30.12.2021, ist das Rathaus der VG Saal a.d.Donau wegen Jahresabschluss in der Verwaltung nur bis Mittag geöffnet und schließt um 12 Uhr.
-
Jahresrückblick der Gemeinde Teugn 2021
23. Dezember 2021: Hier kommen Sie zum Jahresrückblick der Gemeinde Teugn 2021
-
Einsatz des Impfbusses ab 10.01.2022
20. Dezember 2021: der Impfbus des Landkreises Kelheim rollt auch im Jahr 2022 weiter